Thermoformung

Anwendungen

application-thermoforming_Image1.1

Der Einsatz der IR-Technologie für das industrielle Thermoformen von Kunststoffen oder Verbundwerkstoffen

Kunststoffe sind in fast allen Produkten sehr beliebt geworden. Während Kunststofffolien auf Blasmaschinen hergestellt werden, werden feste Kunststoffteile mit 2 Haupttechniken geformt: Spritzguss und Thermoformung, die hauptsächlich für große Teile verwendet wird, die aus Kunststoffplatten hergestellt werden können.

Beim Thermoformen wird eine Platte aus thermoplastischem Material erhitzt, bis sie erweicht, und dann in einer Form geformt. Dieses Verfahren wird zur Herstellung von Produkten wie Kühlschrankinnenräumen, Spülbecken, Schlitten, Türen, Autoinnenraumteilen, Sanitärkeramik, Dachboxen und technischen Teilen verwendet.

Thermoformmaschinen sind in der Regel ausgestattet mit:

  • Obere und untere Heizbank
  • Tragrahmen für die Kunststoffplatte
  • Form zur Herstellung der endgültigen Form


Die Dicke der Platte variiert von 1 bis über 20 mm, und neue Maschinen können sogar mehrschichtige Platten formen. Das Be- und Entladen kann automatisch oder manuell erfolgen.

DR. FISCHER Speedium-Lampen

Pfeil_rechts

Besonders wirksam bei einer Vielzahl von Materialien. Marktführer nutzen diese Technologie für Energieeinsparungen und hohe Effizienz.

Technische Beispiele:

  • Speedium-Lampen 650W (1700K), Abstand zwischen den Lampen: 44 mm, Leistungsdichte: 6,0 W/cm²
  • 800W Speedium-Lampen (1900K), Abstand zwischen den Lampen: 44 mm, Leistungsdichte: 8,6 W/cm²

Verwendete thermoplastische Materialien:

  • ABS, PET, PA, PLA, PMMA, PC, PE, PP, PS, PEEK, PVC. PE und PP sind am weitesten verbreitet.
  • Jedes Material erfordert spezifische Temperaturen für die Verformung, z. B. ABS bei etwa 200 °C und PET bei etwa 110 °C.
  • Tiefziehmaschinen können auch doppelwandige Materialien verarbeiten.

Thermoformverfahren:

Römisch (1)

Der Bogen wird in die Maschine eingelegt.

Römisch (2)

Die Heizbänke sind oberhalb und unterhalb der Platte angeordnet.

Römisch (3)

Die Strahler erhitzen das Blech je nach Dicke in 10 bis 60 Sekunden.

Römisch (4)

Die erweichte Platte wird in der Form durch Saugen und Druck geformt.

Römisch (5)

Die Form wird durch einen Kühlkreislauf gekühlt.

Römisch (6)

Das abgekühlte Produkt wird entfernt und die Ränder werden abgeschnitten.

IR-Heizbank

Moderne Module enthalten Hunderte von Lampen, die individuell gesteuert werden, um die Temperatur an die Form des Produkts anzupassen. Die effizientesten Maschinen verwenden DR FISCHER Kurzwellensender oder Speedium, die schnell und effizient heizen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Large_infrared_module_1
Large_infrared_module_2

Großes Infrarot-
Modul

Die großen IR-Module können für große Tiefziehmaschinen verwendet werden.