Klebstoffe

Anwendungen

UV + IR Applications in adhesives

IR-Trocknung und UV-Polymerisation von Klebstoffen

Klebstoffe sind bei der Montage und Konstruktion aller Arten von Produkten und Produktionsmaschinen sehr beliebt, da sie immer haltbarer sind, eine sehr starke Kraft erzeugen, sich bei Erwärmung wieder entfernen lassen und helfen, Produkte sehr schnell zu montieren, ohne Schrauben zu benötigen.

Es gibt viele verschiedene Klebstoffe, die heutzutage verwendet werden. Die Materialien reichen von neuen UV- und Lösungsmittel-Acrylaten bis hin zu natürlichem oder synthetischem Kautschuk.

Der Klebstoff wird durch Tropfen, Sprühen oder Verteilen mit einem Rakel auf die Materialien aufgebracht. Die gängigsten Anwendungen sind Klebebänder, lamellierte Folien und Papiere, Elektronik auf Großserienproduktionsmaschinen, die mit einer Geschwindigkeit von 5-100 m/min produzieren.

Anwendungsbereiche sind Folien, Bänder, Pflaster, laminierte Papiere, Kunststoffe usw.

UV und IR wird verwendet, um das UV-Acrylat zu polymerisieren oder mit IR-Wärme den Kautschuk vorzuwärmen, um die Lösungsmittel zu entfernen.

Typische Maschine
für die Laminierung

Long_Arrow

DR. FISCHER Lösungen für Klebebänder

Römisch (1)

Laborpolymerisation zur Simulation des Dr. Fischer UV-Kanals und zur Herstellung neuer Produktmuster für Kunden.

Römisch (2)

Kompletter UV-Kanal mit sehr empfindlichen UV-Modulen am Anfang und Hochleistungsmodulen am Ende des Kanals.

Römisch (3)

Nachrüstlösung zum Ersatz der vorhandenen UV-Fluorröhren durch ein erschwingliches und einfach nachrüstbares LED-System.

Römisch (4)

IR-Booster zum Vorwärmen des Kautschuks.

DR. FISCHER Laborpolymerisation

Pfeil_rechts

UV-Modul mit DR. FISCHER Ledboards und Kühlung

Pfeil_rechts

Elektrische Versorgung / Steuerung wird in einem separaten Schaltschrank geliefert

Laborpolymerisation
UV-Modul

Elektrischer Schaltschrank:

Electrical cabinet

DR. FISCHER
Kontrollsoftware:

Control software

DR. FISCHER Lösungen reichen von IR-Boostern mit IR-Modul, Stromversorgung und Steuerung über UV-Nieder- und Mitteldrucklampen oder komplette Trockner bis hin zu 15-25 m langen UV-LED-Kanälen mit bis zu 200 Lampen oder Modulen mit Stromversorgung und Steuerung über Profinet. Typische Bestrahlungsstärken im UV-Bereich liegen zwischen 0,1-100-9000 mW/cm2.

Blue_light
Metal
IR
Lamps
Retrofit

Nachrüstung für UVA-Röhren/Fluolampen

Wellen1
Wellen3

mit typischer Beleuchtungsstärke in einem Abstand von 50 mm

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

UV

UV-Systeme

UV-LED- (oder Lampen-) Systeme zum Aushärten von UV-härtenden Klebstoffen

IR

IR-Systeme

IR-Systeme zur Trocknung von lösungsmittelhaltigen Klebstoffen

UV-IR-Lamps

UV- und IR-Lampen

UV- und IR-Lampen, die an verschiedene Klebstoffherstellungsverfahren angepasst sind